BLOG 7 # Warum ich nicht mehr katholisch bin.
Ich bin in einem katholischen Elternhaus aufgewachsen und groß geworden. So weit ich denken kann war und ist in unserer Familie niemand mit einer anderen Konfession, bzw. aus einem freikirchlichen Hintergrund.
Ich bin gerne in die katholische Kirche gegangen und mochte die Kirchenfeste und Bräuche sehr, die mir von jüngster Kindheit an vertraut waren. Als spirituell und tiefgründig veranlagter Mensch, war ich bereits als Kind auf der Suche nach Gott. Später hat mich diese Neigung leider auch für lange Zeit mit der Esoterik in Kontakt gebracht.
Im Alter von ca. 36 Jahren in großer, persönlicher Not und einer hoffnungslosen Lage gefangen, fing ich an in der Bibel zu lesen.
Besonders der Römerbrief hat es mir damals sehr angetan, oder die Offenbarung, damals noch ein völliges Rätsel für mich. Ich musste erkennen, dass ich sehr Vieles überhaupt nicht verstand. Doch was mir nach und nach beim Lesen klar wurde war, dass die Bibel Gottes Wort ist und ich sehnte mich danach dieses Wort zu verstehen. Schließlich betete ich zu Gott, dass er mir doch Verständnis für sein Wort geben möge und das änderte dann plötzlich Alles.
Ich fing an von ganzem Herzen nach Gott zu suchen und er, der HERR, hat dieses Gebet erhört und mich aus lauter Liebe zu sich gezogen. Dies geschah auf ganz unterschiedliche Weise, durch evangelistische Bücher oder christliche Homepages, aber besonders durch das Lesen der Bibel.
Schritt für Schritt zeigte mir ER mir nun, wie sehr sich die heilige Schrift doch von all dem unterschied, was ich bisher glaubte. Ich fand in der Bibel überhaupt nichts über die Sakramente der katholischen Kirche, nichts über Heilige zu denen man je nach Anliegen beten konnte und sollte, genauso wenig zu Totenmessen, der mystischen Eucharistiefeier, Priester, den Papst und das Papsttum, das Fegefeuer, "Weihwasser" mit dem man etwas oder jemanden "segnen" konnte...und ich könnte noch Vieles mehr aufzählen.
Im Gegenteil, diese Dinge, an die ich geglaubt habe standen dem Evangelium der Bibel völlig entgegen. Ich entdeckte, dass die römisch- katholische Kirche ein völlig anderes, falsches und von Menschen gemachtes Evangelium verkündete und das erschrak mich doch sehr. Besonders traurig machte mich die Tatsache, dass diese mächtiger Kirche durch ihre Irrlehren Menschen davon abhielt und abhält wirklich errettet zu werden.
Wenn du als Katholik gefirmt worden bist, dann wurde dir nach katholischer Lehre und Meinung, durch die Handauflegung eines höheren Priesters oder Bischofs, das Sakrament des heiligen Geistes gespendet. Das ist eine völlige Irrlehre der katholischen Denomination. In der Bibel steht geschrieben, dass der heilige Geist ein Geschenk und eine Gabe Gottes ist, die ausschließlich auf eine echte Bekehrung eines Menschen zu Gott hin der Gläubige empfängt.
"Gott aber, der reich ist an Barmherzigkeit, hat um seiner vielen Liebe willen, womit er uns geliebt hat, auch uns, die wir in den Vergehungen tot waren, mit dem Christus lebendig gemacht – durch Gnade seid ihr gerettet! Er hat uns mit auferweckt und mit sitzen lassen in der Himmelswelt in Christus Jesus, damit er in den kommenden Zeitaltern den überragenden Reichtum seiner Gnade in Güte an uns erweist in Christus Jesus. Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühmt." (Epheser 2, 4-9 )
Schließlich möchte ich noch eine Erfahrung und Zeugnis mit dir liebem Leser teilen, die mir sehr viel Kraft gegeben hat, den nötigen Schritt zu tun, nämlich aus der römisch- katholischen Konfession und Kirche auszutreten.
Während ich nach und nach zum rettenden Glauben an Jesus Christus kam, war mein Mann in unserer katholischen Kirchengemeinde noch in einem Gremium tätig.
Nun war es so, dass aufgrund der Tatsache, dass mir durch das Bibellesen die Augen geöffnet wurden, wir als Familie längere Zeit nicht mehr in den katholischen Sonntagsgottesdienst gingen. Ich habe mir aber für eine kurze Zeit damit wirklich schwer getan und es hat mich gequält die katholische Kirche zu verlassen. Ja, ich hatte Angst vor den Reaktionen aus meinem Umfeld und suchte nach Gründen doch zu bleiben. Und so kam es, dass ich mich eines sonntags wieder zum Gottesdienst mit meiner Familie aufmachte. Doch schon bald merkte ich, dass das ein Fehler wahr und am allerliebsten wäre ich aufgestanden und sofort raus gegangen. Ich steckte wirklich in einem ordentlichen Schlamassel und traute mich doch nicht raus zu gehen. Schließlich betete ich innerlich zu Gott, ja ich flehte ihn an mir jetzt zu helfen. Ich bekannte ihm meinen Fehler, trotz besseren Wissens in die Kirche gegangen zu sein.
Nur ein paar Sekunden später passierte Unglaubliches. Meine Tochter Hannah, die neben mir in der Kirchenbank war, kippte ohnmächtig zusammen und fiel direkt in meine Arme. Sowas war ihr noch nie passiert. Als sie wieder zu sich kam, sind wir zusammen raus gegangen. Gott sei Dank, ging es ihr schnell wieder gut und wir sind zusammen nach Hause gegangen. Wie war ich froh draußen zu sein, wie war ich dankbar, dass Gott eingegriffen hat.
Wie froh und dankbar waren viele Menschen vor ca. 500 Jahren, als Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzte und sie nun, nachdem Gutenberg den Buchdruck erfand, endlich selbst in Gottes Wort lesen konnten. Viele Jahrhunderte zuvor blieb das ausschließlich den katholischen Kirchengelehrten vorbehalten, welche die in Latein verfassten Bibelübersetzungen lesen und damit auch übersetzen konnten und dadurch die Macht hatten, dem unwissenden Volk lehren zu können was sie wollten. So weit hat es schließlich die katholische Kirche getrieben, dass sie teure Ablassbriefe an das Volk verkaufte, mit denen die Menschen für Geld ihre "Seelenrettung" bei ihnen erkaufen konnten.
Wir empfehlen allen unseren Lesern wärmstens, ihren Glauben anhand der Bibel selbst zu prüfen und zu beurteilen. Gerne schicken wir dazu kostenlos eine Bibel zu.