180° Die Chance Deines Lebens                    

Weisst du...

in welche zwei Gruppen die Bibel die ganze Menschheit einteilt?
Was der entscheidende Unterschied zwischen einem Nichtchristen und einem Christen ist?
Warum eine Entscheidung für Jesus dringend notwendig ist?
Wie du dich persönlich für Jesus entscheiden kannst?

Im Laufe unseres Lebens müssen wir viele Entscheidungen treffen. Manche davon sind von großer Tragweite. Sie wirken sich nicht nur auf die kommenden Jahre, sondern oft auf unser ganzes weiteres Leben aus.
Welche Entscheidung hatte in deinem Leben eine besonders große Bedeutung?
- eine größere Anschaffung
- die Berufswahl
- die Partnerwahl
- die Wahl einer bestimmten Lebensanschauung oder Religion
- die Entscheidung für Jesus

I. Was ist eine Entscheidung für Jesus?

Die Entscheidung für Jesus kann als die wichtigste Entscheidung im Leben bezeichnet werden. Sie hat nicht nur Folgen für unser jetziges Leben sondern auch für die Ewigkeit.
Wenn sich jemand für Jesus entscheidet, führt das zu einer grundlegenden, radikalen Wende in seinem Leben. Die Bibel gebraucht für diesen entscheidenden Schritt den Begriff »Bekehrung«.

A. Bekehrung bedeutet Abkehr von der Sünde
Die Bekehrung eines Menschen hat immer zwei Seiten:  

die Abkehr von der Sünde und die Hinkehr zu Gott. Ein Mensch wendet sich von der Sünde ab und damit von allem, was Gott nicht gefällt.
Die Thessalonicher praktizierten Götzendienst. Als sie sich bekehrten, wandten sie sich von ihren Götzen ab, um dem lebendigen Gott zu dienen (1 .Thessalonicher 1,9).
Der Apostel Paulus verhöhnte und verfolgte früher die Christen mit blindem Hass. In seinem Unglauben wusste er nicht, was er tat (1. Timotheus 1,13). Er charakterisiert sein altes Leben ohne Jesus folgendermaßen:
Titus 3,3:
"Denn auch wir waren einst unverständig, ungehorsam, gingen in die Irre, dienten mannigfachen Lüsten und Vergnügungen, lebten in Bosheit und Neid, verhasst und einander hassend."

Welche Einstellung hat ein bekehrter Mensch der Sünde gegenüber?

B. Bekehrung bedeutet Hinkehr zu Gott
Die zweite Seite unserer Entscheidung für Jesus ist unsere Hinkehr zu Gott. Wir wenden uns ab von einem Leben in der Sünde und hin zu Jesus. In 1. Petrus 1,14-15 erfahren wir mehr darüber, wovon dieses neue Leben gekennzeichnet ist:
1. Petrus 1,14-15:
"Weil ihr Gottes Kinder seid, gehorcht ihm und lebt nicht mehr wie früher, als ihr euren Leidenschaften hilflos ausgeliefert wart und Gott noch nicht kanntet. Jetzt sollt ihr leben wie Christus, der euch als seine Jünger berufen hat: vorbildlich, ja heilig soll euer ganzes Leben sein." (HFA)
Wer sich bekehrt, wendet sich von seinem alten, sündigen Leben ab, um mit Jesus ein neues Leben zu beginnen. Er tut Buße, bekennt ihm seine Lebensschuld und bittet ihn, in sein Leben zu kommen und die weitere Führung seines Lebens zu übernehmen.
Die Bekehrung ist eine radikale, einmalige Umkehr des Menschen zu Gott als Antwort auf seinen Ruf. Sie beinhaltet eine Abkehr von der Sünde und eine vertrauensvolle Hinkehr zu Gott.
Vgl.: Matthäus 18,3; Lukas 5,32; 15,7; Apostelgeschichte 3,19; 14,15; 26,18; 1. Petrus 2,25
Die Verantwortung des Menschen besteht darin, sich zu bekehren. Die Bekehrung ist die menschliche Seite der Errettung. Niemand wird automatisch errettet. Gott erwartet von uns, dass wir uns bewusst für ihn entscheiden (vgl.: Apostelgeschichte 3,19).

C. Bekehrung führt zur Wiedergeburt
Von einem Menschen erwartet Gott, dass er sich bekehrt. Als Antwort darauf schenkt Gott ihm durch die Wiedergeburt ein neues Leben. Genauso wie eine Münze zwei Seiten hat, hat auch die Errettung zwei Seiten:
1. Die menschliche Seite: Bekehrung
2. Die göttliche Seite: Wiedergeburt
Jesus sprach mit Nikodemus, einem Pharisäer, ausführlich über die Wiedergeburt (Johannes 3,1-10). Dabei erklärte er ihm, dass es unmöglich ist, gerettet zu werden, ohne von neuem geboren (bzw. wiedergeboren) zu sein.
Johannes 3,3:
Jesus antwortete und sprach zu ihm: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen!"
Nikodemus verstand zunächst nicht, wovon Jesus sprach. Er fragte sich, wie das möglich ist, dass ein Erwachsener ein zweites Mal geboren werden kann. Jesus erklärte ihm daraufhin, dass es sich dabei nicht um eine natürliche sondern um eine geistliche Geburt handelt, die durch den Geist Gottes gewirkt wird.
Mit dem Begriff »Wiedergeburt« bezeichnet die Bibel jenen Vorgang, durch den Gott einen Menschen im geistlichen Sinne lebendig und zu einem Kind Gottes macht. Die Wiedergeburt ist Gottes Handeln an einem Menschen, der sich zu ihm bekehrt.
Vgl.: Johannes 1,12-13; 3,1-7; Titus 3,5; 1. Petrus 1,3.23; 1. Johannes 5,1; 1. Johannes 4,19
Können wir sicher sein, dass auf eine echte Bekehrung immer eine Wiedergeburt folgt (vgl.: Römer 4,21; 1.Johannes 5,13)?

II. Warum ist diese Entscheidung wichtig?

Die wichtigste Entscheidung im Leben eines Menschen ist die Entscheidung für Jesus oder anders gesagt: Es ist die Entscheidung, sich zu bekehren. Doch warum ist diese Entscheidung so dringend?

 Weil es nur einen Weg zu Gott gibt

Die Bibel lehrt, dass die gesamte Menschheit in zwei Gruppen eingeteilt werden kann. Jesus spricht von zwei ganz unterschiedlichen Wegen. Jeder Mensch befindet sich entweder auf dem einen oder auf dem anderen Weg.
Matthäus 7,13-14:
"Geht ein durch die enge Pforte! Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der ins Verderben führt; und viele sind es, die da hineingehen. Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden."

Jeder Mensch befindet sich entweder auf dem breiten Weg, der in die Verdammnis führt, oder auf dem schmalen Weg, der zum Leben führt.

Welches ist
... dein Weg?

Matthäus 7,13-14
der breite Weg
der schmale Weg


... dein Zustand?
Johannes 3,16
verloren
gerettet


... dein Lebensbereich?
Apostelgeschichte 26,18
Leben in der Finsternis
Leben im Licht


... deine ewige Bestimmung?
Matthäus 25,46; 2.Thessalon.1,9-10
ewige Verdammnis
ewiges Leben

Die Entscheidung, vom breiten auf den schmalen Weg zu wechseln, ist lebensnotwendig, da nur dieser zum ewigen Leben führt.

(Quelle: Manfred Roeseler "komm-zu-jesus.de")